DMA Serie - DIGITAL MATRIX AMPLIFIERS
DMA SERIE
DIGITAL MATRIX AMPLIFIERS

DSP-funktionen
Weitere DSP-Funktionen und Einstellungen sind u.a. Tief- und Hochpass-Filter, 8-Band-PEQ, High-Shelving-Filter, Limiter und Gain.

Zum video
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die RCF BUSINESS MUSIC Produkte in der Praxis nutzen und mit den zahlreichen Features und Zubehör-Optionen für Ihre Anwendung optimieren.

Flexibel skalierbar
Die DMA-Endstufen ermöglichen eine flexible Skalierung, um sämtliche Installationsanforderungen abzudecken. Jedes Gerät kann bis zu 4 Audiokanäle an Satelliten-Endstufen verteilen. So lassen sich auf einfache Weise die Systemleistung erhöhen und Mehrraum-Anwendungen realisieren. Zum Kaskadieren wird nur ein CAT-5e-Kabel benötigt. Jede abgesetzte-Einheit kann mit dem DIP-Schalter an der Rückseite eingestellt werden, um die gewünschten Kanäle zu empfangen.



Technische daten
VERNETZTE STEUERUNG UND VIELES MEHR
RDNet ist eine fortschrittliche Plattform zur integrierten Überwachung und Steuerung von Beschallungsanlagen – von kleinen Live-Produktionen und Festinstallationen bis hin zu großformatigen Stadion-Systemen. Mit einer robusten Netzwerkarchitektur verbindet RDNet Systemsteuerung, Line-Array-Konfiguration, Simulation und umfassende FFT-Audiomessungen in einem einzigen leistungsstarken Softwarepaket.
Anwender und Techniker können jedes Gerät im Netzwerk intuitiv verwalten, von einzelnen Komponenten bis hin zu mehreren Gruppen. Die flexiblen Konfigurationstools der Plattform ermöglichen die vollständige DSP-Steuerung kompatibler Geräte zur perfekten Abstimmung der Systemreaktion mit maximaler Geschwindigkeit. Anwender können über eine zentrale Schnittstelle in Echtzeit alle wichtigen Einstellungen einsehen und anpassen.
Anwender und Techniker können jedes Gerät im Netzwerk intuitiv verwalten, von einzelnen Komponenten bis hin zu mehreren Gruppen. Die flexiblen Konfigurationstools der Plattform ermöglichen die vollständige DSP-Steuerung kompatibler Geräte zur perfekten Abstimmung der Systemreaktion mit maximaler Geschwindigkeit. Anwender können über eine zentrale Schnittstelle in Echtzeit alle wichtigen Einstellungen einsehen und anpassen.
